Leben retten mit Hightech
Wir entwickeln einen autonomen Erste- Hilfe Kurs in VR
Business ROADMAP
Entdecken Sie das 360-Demo-Video
Kostenlose 360-Video-Demo
Neugierig geworden? Probieren Sie die immersive Erfahrung aus. Tauchen Sie in die Alexs Welt ein und überzeugen Sie sich selbst, wie real sie ist.
Stets in Bewegung: Entwicklungspläne
SeIvMi für Rehabilitation- seinrichtungen
Erste Hilfe bedeutet nicht nur Wiederbelebungsmaßnahmen. Man muss auch wissen, wie man mit Verletzungen, Blutungen, Verbrennungen etc. umgeht. Wir wollen Ihnen beibringen, wie man all diese Dinge richtig macht. Dafür entwickeln wir eine passende Umgebung in MR.
SeIvMi - VR Set „Erste Hilfe am Kind“
SeIvMi entwickelt derzeit das VR-Trainingsset „Erste Hilfe am Kind“ mit Schwerpunkt auf der Wiederbelebung von Kindern. Die realitätsnahe Simulation ermöglicht das sichere und wiederholte Üben von kindlichen Notfallsituationen – insbesondere Reanimationsmaßnahmen – in einer geschützten, interaktiven Umgebung. Ziel ist es, die Handlungssicherheit und Reaktionsfähigkeit von Laien und Fachpersonal im Ernstfall entscheidend zu verbessern. Testversion ist in Kürze verfügbar.
Entwicklung neuer Umgebungen und Szenarien
Leider gibt es viele bedrohliche Situationen, in die ein Mensch gerät. Was ist zu tun? Retten! Und unser Team ist stets im Kontakt mit Rettungskräften und Feuerwehrleuten. Wir beraten uns, um weitere Szenarien und neue virtuelle Welten für das Training in verschiedenen Situationen zu erstellen.
Unsere Helden
Sergei
CEO, ideologischer Inspirator, Arzt in Anästhesie, Neurologie.
Anästhesiologie und Intensivmedizin sind meine Leidenschaft. Während meiner Ausbildung im Advanced Life Support der American Heart Association erkannte ich die Unterschiede zwischen dem, wie medizinische Fachkräfte Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen, und der Art und Weise, wie Nichtmediziner geschult werden. Dies hat mich dazu inspiriert, unser Produkt zu entwickeln. Ich bin überzeugt, dass gerade unser Produkt dazu beitragen wird, die Diskrepanz in der Schulung zu schließen und maximale Effizienz und Beteiligung der Bevölkerung bei der Ersten Hilfe zu erreichen.
Ivan
Mitbegründer, Teamleiter Spieleentwickler Ingenieure.
Zuvor war ich im Bereich Robotertechnik tätig, wechselte dann zur Entwicklung von unbemannten Luftfahrzeugen (UAV) und leite derzeit ein Team erfahrener Entwickler. Wir aktualisieren kontinuierlich unser Wissen, um neue Technologien erfolgreich in unser Projekt zu integrieren. Das Hauptziel unseres Teams besteht darin, einen Erste-Hilfe-Simulator zu entwickeln. Obwohl wir keinen Superheldenstatus beanspruchen, bin ich zuversichtlich, dass auch unser Beitrag dazu beitragen kann, Menschenleben zu retten.
Mikhail
Mitbegründer, Facharzt für in Anästhesiologie, DESA
Mikhail, 36 Jahre alt, erfahrener Anästhesist und Intensivmediziner mit fast 13 Jahren Berufserfahrung. Lebensrettung ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Berufung. Durch die Teilnahme an diesem Projekt habe ich die Möglichkeit, die Schulung in Erster Hilfe auf ein neues Niveau zu heben und sie deutlich attraktiver und verständlicher zu gestalten.
Fragen und Antworten
Wie groß ist der aktuelle Markt und das Wachstumspotenzial?
Welche Wettbewerbsvorteile haben Sie?
Was ist Ihr Geschäftsmodell?
Wie plant das Startup, die Investitionen zu nutzen?
Wie groß ist der aktuelle Markt und das Wachstumspotenzial?
Welche Wettbewerbsvorteile haben Sie?
Was ist Ihr Geschäftsmodell?
Wie plant das Startup, die Investitionen zu nutzen?